Lebensmittelverschwendung in Deutschland: Zahlen, Fakten

25. April 2025

In Deutschland werden jedes Jahr rund 10,8 bis 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, wobei der Großteil – etwa 58 Prozent – in privaten Haushalten anfällt. Das entspricht etwa 6,3 Millionen Tonnen allein durch die Endverbraucher. Pro Kopf landen so im Schnitt 74 bis 76 Kilogramm noch genießbare Lebensmittel jährlich im Müll.

Foodsharing-Initiativen und Plattformen wie yamshare.de setzen genau hier an: Sie verbinden Menschen, die übrig gebliebenes Essen teilen möchten, mit jenen, die es nutzen wollen. So wird vermieden, dass gute Lebensmittel einfach entsorgt werden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Was bedeutet das in Euro?

Die genaue Summe ist schwer zu beziffern, da die Wertschätzung von Lebensmitteln sehr unterschiedlich ist. Laut Schätzungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft landen in privaten Haushalten Lebensmittel im Wert von rund 234 Euro pro Person und Jahr im Müll. Hochgerechnet auf alle Haushalte in Deutschland ergibt das einen Verlust von über 20 Milliarden Euro jährlich – allein durch vermeidbare Lebensmittelabfälle im Privatbereich. Rechnet man die gesamte Wertschöpfungskette (Handel, Gastronomie, Industrie) mit ein, steigt die Summe noch deutlich weiter an

Comments 0

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *